Save 20% off! Join our newsletter and get 20% off right away!
Mastix ist gut für Magen und Darm.

Mastix ist gut für Magen und Darm.

Viele Menschen leiden nach dem Essen unter Sodbrennen oder Völlegefühl. Ein bewährtes Naturmittel dafür ist Mastix – das Harz des Mastixbaums von Chios. Seit Jahrhunderten wird es zur Unterstützung von Magen und Darm genutzt und findet heute wieder große Aufmerksamkeit.

Mastix ist gut für Magen und Darm.

Viele Menschen kennen Sodbrennen und andere Beschwerden nach dem Essen. Ein bewährtes Hausmittel dafür ist Mastix. Dieses Harz kommt vom Mastixbaum. Der wächst auf der griechischen Insel Chios. Seit mehr als 2.500 Jahren wird es in der Medizin benutzt.

Was ist Mastix?

Mastix ist ein natürliches Harz, das aus dem Mastixbaum gewonnen wird. Kaut man es regelmäßig, werden nach und nach wertvolle Inhaltsstoffe freigesetzt, die seit Jahrhunderten geschätzt werden. Besonders hervorzuheben sind Terpene, Triterpensäuren, Polyphenole und Phytosterole. Diese wirken nachweislich gegen schädliche Bakterien, hemmen Entzündungen und neutralisieren freie Radikale, die die Zellen belasten können. Darüber hinaus trägt Mastix zur Stärkung der natürlichen Abwehrkräfte des Verdauungssystems bei. Es unterstützt eine gesunde Darmflora, fördert eine ausgeglichene Verdauung und kann so das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig verbessern.

Mastix wirkt so:

  • Mastix stoppt schädliche Bakterien (Helicobacter pylori) im Magen-Darm-Trakt.
  • Es wirkt  so gegen Magenentzündungen und hilft bei Sodbrennen.
  • Und Mastix ist gut für den Magen und die Darmflora.

Mastix und H. pylori

Mastix wirkt gegen Helicobacter pylori. Das ist ein Bakterium, das den Magen besiedeln und Beschwerden wie Gastritis oder Magengeschwüre verursachen kann. Mastix hilft gegen Entzündungen. Mehr Informationen dazu finden Sie hier “Was ist ein Helicobacter“.

Das bedeutet

Mastix ist ein traditionelles Naturmittel. Es kann die Verdauung unterstützen, den Magen schützen und die Darmflora positiv beeinflussen. Es lässt sich einfach in den Alltag einbauen: Kauen, Öl, Pulver oder Kapseln kann man einfach jeden Tag nehmen. Schon kleine Mengen können das Wohlbefinden spürbar verbessern.

Mehr Infos zu Mastix gibt es auf masticlife.de.

Mehr Lesen: andreas macherey ehefrau