Die Hybrid Maniküre ist längst kein Geheimtipp mehr: Sie steht für perfekte Nägel, die bis zu drei Wochen lang glänzend und makellos aussehen. Viele Frauen entscheiden sich deshalb für ein UV Nagellack Set, um die Anwendung bequem zu Hause auszuprobieren. Doch gerade am Anfang schleichen sich oft kleine Fehler ein, die die Haltbarkeit oder das Aussehen der Maniküre beeinträchtigen. In diesem Artikel erfährst du, welche typischen Fehler es gibt – und wie du sie leicht vermeiden kannst.
Fehler 1: Nägel nicht richtig vorbereiten
Der häufigste Grund, warum eine Hybrid Maniküre nicht hält, ist eine unzureichende Vorbereitung der Nagelplatte. Wird die Oberfläche nicht gründlich entfettet oder die Nagelhaut nicht entfernt, haftet der Lack schlechter und löst sich schnell ab.
Wenn du ein UV Nagellack Set verwendest, solltest du immer mit sauberen und trockenen Nägeln beginnen. Schiebe die Nagelhaut vorsichtig zurück, raue die Oberfläche leicht an und reinige sie mit einem Cleaner. So stellst du sicher, dass der Base Coat optimal haftet und deine Maniküre mehrere Wochen lang hält.
Fehler 2: Zu dicke Schichten auftragen
Viele Anfängerinnen machen den Fehler, den Lack zu dick aufzutragen. Das führt dazu, dass der UV Nagellack nicht gleichmäßig aushärtet. Die Oberfläche kann wellig werden oder im schlimmsten Fall gar nicht richtig trocknen.
Ein gutes UV Nagellack Set enthält meist klare Anleitungen, wie dünn die Schichten sein sollten. Halte dich daran und trage den Farblack lieber in zwei bis drei dünnen Schichten auf, anstatt in einer dicken. So härten alle Lagen gleichmäßig aus und die Maniküre wirkt glatt und professionell.
Fehler 3: Die Aushärtungszeit nicht einhalten
Ein weiterer Fehler ist Ungeduld. Manche Nutzerinnen nehmen die Hand zu früh aus der Lampe, weil der Lack oberflächlich schon trocken wirkt. Doch nur durch die vollständige Aushärtung bleibt die Maniküre widerstandsfähig.
Wenn du ein UV Nagellack Set nutzt, achte unbedingt auf die empfohlene Aushärtungszeit des Herstellers. Diese variiert je nach Lampe und Produkt. Halte deine Nägel lieber ein paar Sekunden länger unter das Licht, um sicherzugehen, dass der Lack auch im Inneren vollständig ausgehärtet ist.
Fehler 4: Falsches Entfernen des Lacks
Viele Frauen versuchen, den Lack einfach abzukratzen, wenn er nicht mehr schön aussieht. Doch das kann die Nagelplatte erheblich schädigen und brüchige Nägel verursachen.
Die richtige Methode besteht darin, den Lack mit Aceton zu lösen oder ihn vorsichtig mit einer elektrischen Feile zu entfernen. Ein hochwertiges UV Nagellack Set bietet oft auch Zubehör oder Hinweise für ein schonendes Ablösen. So bleiben deine Nägel gesund und sind sofort bereit für eine neue Maniküre.
Mit einem UV Nagellack Set kannst du ganz einfach zu Hause Nägel in Studioqualität gestalten. Wichtig ist nur, typische Anfängerfehler zu vermeiden: Bereite deine Nägel sorgfältig vor, trage den Lack in dünnen Schichten auf, halte die Aushärtungszeiten ein und entferne die alte Maniküre schonend. So erzielst du ein perfektes Ergebnis, das nicht nur schön aussieht, sondern auch lange hält.
Mehr Lesen: andreas macherey ehefrau