Casinos und Sport haben im Grunde von Anfang schon etwas gemeinsam. In Casinos kann man auf sein Glück setzen, indem man Roulette oder Baccarat in einem Online Casino spielt. Im Sport kann man ebenfalls sein Glück auf die Probe stellen und eine Wette abschließen. Hat man mit seinem Tipp recht gehabt, klingelt der Geldbeutel.
Die Beziehung zwischen Casinos und Sport hat sich in den letzten Jahren noch einmal vertieft. Mittlerweile treten sie häufig als Sponsoren von Sportteams auf, woraus sich für beide Parteien eine Gewinnsituation bildet.
Formen des Sponsoring
Seitdem sowohl Sportwetten als auch Online Casinos in mehreren Teilen der Welt offiziell legalisiert wurden, suchen solcherlei Plattformen selbstredend nach Marketingmöglichkeiten. Trotz Legalisierung stehen sie häufig Werbeverboten gegenüber, die es schwierig gestalten, eine hohe Sichtbarkeit zu erzielen.
Ein Sponsoring kann sich in verschiedenen Formen zeigen:
- Bandensponsoring
- Hauptsponsor
- Namensrechte an Stadien
- Trikotsponsor
Letzteres wird man mit einem offenen Auge bereits öfters gesehen haben. Trikots der Spieler erhalten ein Logo des jeweiligen Casinos, welches die Trikots sponsert. Bandensponsoring sind einfache Banden, die am Rand des Spielfelds aufgehängt werden und ebenfalls meist nicht mehr als das Logo enthalten.
Die bedeutendsten Sponsoring-Partnerschaften sind in den letzten Jahren die folgenden zwei gewesen:
- Das MGM Resort ist offizieller Spielepartner der MLB geworden
- Caesars Entertainment sicherte sich Namensrechte am neuen Stadion der Las Vegas Raiders
Casino-Sponsoring als Unterstützung für die Jugend
Selbst junge Sportler kann ein Casino als Sponsor maßgeblich unterstützen. Das Sponsoring kann sich auch in diesem Bereich auf verschiedene Art und Weise zeigen:
- Trikotsponsoring
- Spenden für Fachseminare und kompetente Trainer
- Finanzielle Unterstützung für weitere Ausrüstung
- Giveaways als direkte Unterstützung für kostenfreie Mahlzeiten in Restaurants
- Tickets zu bestimmten Shows
- Einfache Geldspenden zur freien Verfügung
Junge Athleten sind besonders auf Unterstützung angewiesen. Ihre Vereine sind in der Regel so klein, dass sie schlichtweg nicht den finanziellen Rahmen haben, um echtes Talent weiter zu fördern oder überhaupt herauszubilden. Dank Sponsoring erhalten die jungen Menschen jedoch die Möglichkeit dazu. Mithilfe von Giveaways zeigt ein Casino sein lokales Engagement, junge Sportteams direkt zu unterstützen.
Das profitable Potenzial des Sponsoring
Das Sponsoring bietet, wie eingangs erwähnt, sowohl einem Casino als auch der gesponserten Mannschaft einige Vorteile. Das gesponserte Team erhält im Gegenzug als Werbeträger sehr viel Geld, was der jeweilige Verein in der Regel gut gebrauchen kann. Profi-Teams müssen beispielsweise bezahlt werden und der reine Ticketverkauf reicht schon lange nicht mehr aus, um den Profispielern ein Einkommen zu sichern. Somit brauchen die Sportvereine einen hohen Etat, um in ihrem Sport konkurrenzfähig zu bleiben.
Eine Sportmannschaft wirbt quasi für das Casino, auch wenn vielleicht nur auf passive Weise durch einen Logoaufdruck auf einem Trikot. Mit dieser Option erhält ein Casino höchste Sichtbarkeit, wie es andernfalls kaum aufgrund von Werbeeinschränkungen für das Casino zu erzielen ist. Ein Spiel wird für gewöhnlich nicht nur von einer kleinen Gruppe Menschen betrachtet, sondern von einem ganzen Stadion voller Menschen sowie Millionen Zuschauern vor dem Fernseher.
Die Reichweite eines einfachen Sponsorings ist für ein Casino als Marketingmaßnahme immens, wodurch es tausende neue Spieler unter Umständen für sich begeistern kann. Folglich erhöht sich ihr Umsatz, sodass sie weiterhin Sportteams mit hohen Geldsummen unterstützen können.
Warum beim Sport werben?
Auf den ersten Blick scheint es sich um eine reine Marketingmaßnahme von Casinos zu handeln, Sportteams finanziell durch ihr Sponsoring zu unterstützen. Wer vom Sport begeistert ist, wird sicherlich nicht in einem Casino spielen – oder doch?
Tatsächlich sind Sportfans, die Sportwetten abschließen, eher dazu geneigt, ein paar Runden in einem Casino auch online zu spielen. Außerdem spielt das bevorzugte Team nicht jedes Wochenende, sodass die Sportfans eine andere Unterhaltung suchen. Bei der Wahl kann es sich um ein paar unterhaltsame Casinospiele handeln.
Die Botschaft steht fest
Ob die gesponserten Sportler selbst leidenschaftlich spielen, ist für das Sponsoring vollkommen einerlei. Indem Sportler ein Trikot mit dem Namen eines Casinos als Schriftzug tragen, wird automatisch kommuniziert, dass sie dort hin und wieder spielen werden. Dies wiederum trägt der Vertrauenswürdigkeit des jeweiligen Casinos bei. Sobald ein Fan einen Sportler mit diesem Trikot sieht, wird er denken, dass wenn jener Spieler in dem Casino spielt, es sich um ein gutes Casino handeln muss.
Sponsoring hat seine Grenzen
Das Sponsoring wird für Casinos und Sportwettenplattformen gleichermaßen leider schrittweise unterdrückt. In Italien wurde es bereits verboten, was für die gesponserten Vereine einen hohen Geldverlust mit sich brachte. Spanien setzte ein Werbeverbot des sichtbaren Sponsoring kurz vor Beginn einer neuen Saison durch, was auch dort zu Millionenverlusten führte. Dennoch ist es in anderen Ländern erlaubt, sodass man kaum von einem Verbot als Vorsichtsmaßnahme sprechen kann, um Spielsucht vorzubeugen. Zuschauer internationaler Ligen werden nach wie vor durch andere Vereine mit Namenszügen von Casinos sowie Sportwettenplattformen konfrontiert.
Mehr Lesen: Bernhard Brink Schlaganfall