Save 20% off! Join our newsletter and get 20% off right away!
Das richtige wohnwagen zubehör für unterwegs

Komfort auf Rädern: Das richtige wohnwagen zubehör für unterwegs

Wer mit dem Wohnwagen unterwegs ist, weiss: Die richtige Ausrüstung macht den Unterschied zwischen einem stressigen Trip und einem rundum gelungenen Reiseerlebnis. Egal ob für einen Wochenendausflug, eine längere Europareise oder das saisonale Camping – wohnwagen zubehör trägt wesentlich zum Komfort, zur Funktionalität und zur Sicherheit bei.

Doch Zubehör ist nicht gleich Zubehör. Von praktischen Helfern für den Alltag bis hin zu smarten Upgrades für Technik und Energieversorgung – die Auswahl ist riesig. In diesem Beitrag zeigen wir, welche Zubehörteile wirklich Sinn machen, worauf man beim Kauf achten sollte und wie man den Wohnwagen effizient und clever aufrüstet.

Was zählt zum Wohnwagen-Zubehör?

Zubehör deckt sämtliche Bereiche rund ums mobile Wohnen und Reisen ab. Die wichtigsten Kategorien lassen sich grob in folgende Bereiche unterteilen:

  • Innenausstattung– z. B. Matratzen, Aufbewahrungssysteme, Vorhänge, Lüftungslösungen.
  • Technik & Strom– Batterien, Solarzellen, Wechselrichter, Beleuchtung.
  • Aussenbereich– Markisen, Vorzelte, Fahrradträger, Auffahrkeile.
  • Sicherheit– Diebstahlschutz, Gaswarner, Rückfahrkameras.
  • Wasser & Sanitär– Frischwassertanks, mobile Duschen, Toiletten, Abwassersysteme.
  • Küche & Kochen– Gaskocher, Geschirr, mobile Kühlschränke, Spülsysteme.

Zubehör für den Innenraum: Clever verstauen, komfortabel wohnen

Gerade auf kleinem Raum ist Organisation alles. Ein gut geplanter Innenausbau mit durchdachten Zubehörteilen spart Zeit, Nerven und Platz.

Praktische Beispiele:

  • Klappbare Hängeregale für Kleidung.
  • Magnetische Halterungen für Gewürze oder Küchenutensilien.
  • Faltboxen für Bettwäsche, Lebensmittel oder Werkzeug.
  • USB-Steckdosenleisten für Handy & Co.

Besonders beliebt bei Campern sind multifunktionale Möbel – etwa Sitzbänke mit integriertem Stauraum oder ausziehbare Tische.

Strom & Energie: Autark stehen, sicher versorgen

Ein grosser Trend im Zubehörbereich ist die Autarkie. Immer mehr Wohnwagenbesitzer möchten unabhängig vom Campingplatz stehen – und dazu braucht es zuverlässige Energiequellen.

Unverzichtbare Komponenten:

  • Solaranlageauf dem Dach für die Grundversorgung.
  • Bordbatteriemit ausreichender Kapazität für Licht, Wasserpumpe & Geräte.
  • Ladereglerund Wechselrichter, um auch 230 V zu nutzen.
  • LED-Leuchtenfür sparsames und helles Licht.

Viele Schweizer Anbieter bieten Komplettsets, die auf typische Wohnwagenmodelle abgestimmt sind – inklusive Beratung und Installationsservice.

Aussenbereich: Komfort unter freiem Himmel

Der Aussenbereich ist beim Campen oft der Hauptaufenthaltsort. Das passende Zubehör macht ihn wohnlich und funktional.

Empfehlenswerte Elemente:

  • Markisenoder Sonnensegel als Schattenspender.
  • Vorzelte, die zusätzlichen Raum schaffen – zum Schlafen, Kochen oder Lagern.
  • Fahrradträgerfür aktive Camper.
  • Auffahrkeilezum Ausrichten des Wohnwagens auf unebenem Gelände.
  • Outdoor-Teppiche, die Sauberkeit und Wohngefühl verbessern.

Tipp: Beim Kauf von Markisen unbedingt auf die Windstabilität achten – besonders in den Alpenregionen.

Sicherheit: Besser vorsorgen als verlieren

Ein wichtiger Aspekt, der oft unterschätzt wird, ist der Sicherheitsbereich. Zubehör zum Schutz des Fahrzeugs, der Insassen und des Inventars ist essenziell.

Wichtige Zubehörteile:

  • Radkrallen, Deichselschlösserund Türsicherungen gegen Diebstahl.
  • Rauch- und Gaswarnerfür innen – Pflicht bei Gasbetrieb.
  • Rückfahrkamerafür sicheres Einparken.
  • Verlängerungskabelmit FI-Schutzschalter für Stromanschluss.

Investitionen in Sicherheit zahlen sich nicht nur für das eigene Gefühl aus, sondern oft auch bei der Versicherung.

Wasser & Sanitär: Hygiene auch unterwegs

Moderne Wohnwagen sind häufig mit kleinen Nasszellen ausgestattet. Doch auch hier lässt sich mit dem richtigen Zubehör viel Komfort gewinnen.

Nützliche Sanitär-Add-ons:

  • Frischwassertanksmit Filtersystemen.
  • Mobile Campingduschen, ideal für wildes Campen.
  • Zusätzliche Toilettenkassettenfür längere Reisen.
  • Geruchsverschluss-Tablettenfür chemische Toiletten.
  • Abwasserschläuchemit Ablasssystemen.

Auch in der Schweiz gibt es regionale Fachhändler, die auf Sanitärlösungen für Wohnwagen spezialisiert sind.

Kochen unterwegs: Funktion trifft Geschmack

Campingküche ist mehr als Ravioli aus der Dose. Mit dem passenden Zubehör macht Kochen Spass – auch auf wenigen Quadratmetern.

Zubehör-Highlights:

  • Kompakte Gaskocheroder Kartuschensysteme.
  • Windschutzfür Aussenkocher.
  • Leichtes Campinggeschirraus Melamin oder Bambus.
  • Mobile Kühlsystememit Kompressortechnik.
  • Klappbare Spülstationenmit Frisch- und Abwasserlösung.

Wichtig: Immer auf die Gasprüfung und die CE-Zertifizierung achten, vor allem bei Importware.

Fazit: Das richtige Zubehör bringt Freiheit

Wohnwagen zubehör ist kein Luxus, sondern funktionaler Bestandteil jedes Camping-Erlebnisses. Es erhöht nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit und Flexibilität. Wer gezielt investiert – je nach Reiseart, Reisedauer und persönlichen Bedürfnissen – kann auch mit kleinem Wohnwagen ganz gross reisen.

Egal, ob für den Familienurlaub in der Innerschweiz, die Alpenüberquerung oder den Sommertrip ans Mittelmeer – gut ausgewähltes Zubehör sorgt dafür, dass der Weg genauso angenehm wird wie das Ziel.

Mehr Lesen: Gerrit Braun Krankheit