Save 20% off! Join our newsletter and get 20% off right away!
Was man in dieser Frühjahrssaison in Deutschland jagen kann

Was man in dieser Frühjahrssaison in Deutschland jagen kann

Deutschland ist der beste Ort in Europa für Jagdbegeisterte. Es ist für seine jahrhundertealten Jagdtraditionen bekannt und kann jedem Jäger ein einzigartiges Jagderlebnis bieten. Auf seinem Territorium gibt es viele schöne Jagdgründe, in denen Dutzende beliebter Tiere und Vögel leben. Die Jagd im Frühjahr gilt als besonders aufregend. Sie bietet die Möglichkeit, viele Wildarten zu spielen und die wunderschöne Natur zu beobachten. In diesem Artikel werden nur Tiere behandelt, die im Frühjahr in Deutschland gejagt werden dürfen. Alle von ihnen sind beliebte Wildarten, deren Erlegung das Ansehen des Jägers steigert und ihm Freude bereitet.

Besonderheiten der Jagd im Frühjahr in Deutschland

Es gibt kaum ein anderes europäisches Land mit strengeren Jagdbeschränkungen als Deutschland. Sie umfassen viele Aspekte, wie die Jahreszeit, die Anzahl der zur Erlegung zugelassenen Tiere und mehr. Im Frühjahr gibt es viele Beschränkungen. Zu dieser Zeit ist die Jagd auf viele Vertreter der Fauna illegal, und alle Versuche, gegen die geltenden Regeln zu verstoßen, werden schnell unterdrückt. In dieser Hinsicht müssen einheimische und auswärtige Jäger die Besonderheiten der deutschen Gesetzgebung sorgfältig studieren, um die Jagd genießen zu können und keine hohe Geldstrafe zu erhalten.

Erstens ist Deutschland eine Bundesrepublik. Das bedeutet, dass das Land nicht nur Bundesjagdgesetze, sondern auch regionale Gesetze hat. Bundesgesetze beschreiben allgemeine Anforderungen für Jäger, die für das gesamte Land relevant sind. Gleichzeitig gelten regionale Gesetze nur auf dem Gebiet eines bestimmten Staates (administrativ-territoriale Einheit Deutschlands). Fast immer schränken diese Regeln und Gesetze die Jäger noch mehr ein. In einigen Fällen eröffnen sie ihnen jedoch neue Möglichkeiten. Natürlich sind auch in Deutschland die Regeln für Quoten und Jagdzeiten relevant.

Arten, die im Frühjahr gejagt werden können

Der Frühling ist für Jagdbegeisterte immer eine ruhige Jahreszeit. In Deutschland ist die Jagd auf die meisten Tiere zu dieser Zeit verboten, daher müssen Jäger Arten wählen, die keinen Beschränkungen unterliegen. Allerdings stehen auch unter solchen Bedingungen einige gute Optionen zur Verfügung.

Wildschwein

Das Wildschwein ist das in Deutschland am häufigsten vorkommende Tier. Es vermehrt sich schnell, passt sich gut an neue Umweltbedingungen an, ist gesund und findet in jedem Gebiet problemlos Nahrung. Dies gewährleistet ein stetiges Wachstum der Wildschweinpopulation und eröffnet unbegrenzte Jagdmöglichkeiten. Wildschweine kommen in allen Regionen Deutschlands vor. Sie erreichen oft große Größen und sind ein bevorzugtes Ziel der Jäger.

Laub- und Nadelwälder sind die bevorzugten Lebensräume von Wildschweinen. Sie können sie anhand sichtbarer Hufabdrücke, zerdrücktem oder ausgerissenem Gras und Kot erkennen. Während all diese Anzeichen von Wildschweinen tagsüber auch bei bewölktem Wetter sichtbar sind, sollten Jäger nachts Nachtsichtgeräte verwenden. In allen Bundesländern Deutschlands ist die Jagdsaison für diese Tiere das ganze Jahr über geöffnet. Dies bedeutet, dass Männchen und Weibchen das ganze Frühjahr über legal gejagt werden können. Junge Ferkel bilden da keine Ausnahme.

Fuchs

In Deutschland ist der Frühling die beste Zeit, um einen Fuchs zu jagen. Dieses kleine Raubtier aus der Familie der Hunde ist ein Allesfresser, sodass es überall leicht Nahrung findet. Es passt sich außerdem schnell an neue Bedingungen an, hat keine Angst vor Temperaturschwankungen und wird selten krank. Dank all dem sind Füchse in Deutschland weit verbreitet. Ihre Zahl variiert je nach Lebensbedingungen, liegt aber immer über dem Durchschnitt.

Füchse sind Tiere, die überall zu finden sind. Selbst in der Nähe von Häusern ist ihr Auftauchen keine Überraschung. Laubwälder, Wiesen und landwirtschaftliche Flächen sind ihre Lieblingsorte. Im Frühling verlieren diese Tiere ihr Fell, sodass man sie am einfachsten anhand von Fellbüscheln an Baumstämmen und Buschzweigen finden kann. Sie können auch kleine Spuren auf nassem Boden oder Sand bemerken. Wenn Sie es schaffen, einen Fuchsbau zu finden, haben Sie Glück. In diesem Fall erhöht sich die Chance einer Begegnung um ein Vielfaches. Das Schießen auf Füchse ist nur auf dem Gebiet von Jagdgebieten erlaubt. Die Jagdsaison für diese Tiere dauert in Deutschland das ganze Jahr über. Es ist jedoch besser, sich zu beeilen und die Jagd im Frühjahr zu planen. Im Sommer, Herbst und Winter ist es viel schwieriger, einen Fuchs zu finden.

Kaninchen

Kaninchen sind weit verbreitete Tiere, die in ganz Deutschland leben. Sie sind bei unerfahrenen Jägern beliebt, die keine Erfahrung mit der Jagd auf Großwild haben. Für Profis sind sie eine Ausweichmöglichkeit, falls keine Gelegenheit besteht, andere Tiere zu jagen. Kaninchen haben ein gutes Gehör, eine hohe Laufgeschwindigkeit und die Fähigkeit, sich schnell in unterirdischen Höhlen zu verstecken. Dies schützt sie vor Raubtieren und bereitet Jägern Schwierigkeiten. Diese Säugetiere sind auch dafür bekannt, dass sie sich schnell vermehren, sich gut an neues Territorium anpassen und zu jeder Jahreszeit problemlos Nahrung finden. Diese Faktoren erklären die Anwesenheit vieler Kaninchen in allen Regionen Deutschlands.

Der bevorzugte Lebensraum von Kaninchen sind Wiesen und Felder. Es gibt auch viele von ihnen in Wäldern und in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen. Diese Tiere verbringen den größten Teil des Tages in unterirdischen Höhlen und kommen nur an die Oberfläche, um nach Nahrung oder einem Partner zur Paarung zu suchen. Zu dieser Zeit sind Kaninchen am verwundbarsten, sodass Jäger eine hohe Erfolgsaussicht haben. Die Jagdsaison für diese Säugetiere ist das ganze Jahr über geöffnet. Die besten Zeiten für die Jagd sind der frühe Frühling und der späte Herbst.

Reh

Das Reh ist ein Liebling der Jäger. In Deutschland ist diese Art weit verbreitet und wird oft zum vorrangigen Ziel. Rehe leben im ganzen Land, in einigen Regionen auch in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen und Touristengebieten. Diese Tiere laufen schnell, haben ein gutes Gehör und können sich gegenseitig vor Gefahren warnen. Dank dessen werden sie selten zur Beute von Raubtieren. Ein weiterer Vorteil des Rehs ist seine Fähigkeit, für seinen Nachwuchs zu sorgen.

Im Frühjahr kommt das Reh in Laub- und Mischwäldern in Deutschland vor. Es kommt selten in offenen Gebieten vor, aber manchmal kann man es sogar dort finden. Rehe sind scheue Tiere, daher muss man sie aus großer Entfernung erlegen. Wenn Sie dafür keine geeignete Waffe haben, ist es besser, ein anderes Ziel zu wählen. Männchen und Weibchen müssen Sie in oder in der Nähe von dichtem Dickicht suchen. Dort verbringen Rehe die meiste Zeit damit, junge Blätter zu fressen. Die Suche nach Tieren anhand von Spuren im Sand und Boden ist nicht die beste Lösung. Die Jagdsaison in Deutschland dauert 9 Monate. Sie beginnt am 1. Mai und endet am 31. Januar. Das bedeutet, dass die Rehwildjagd nur im Spätfrühling möglich ist. März und April sollten der Jagd auf anderes Wild vorbehalten sein.

Wildtruthahn

Das beliebteste Wildgeflügel in Deutschland ist der Wildtruthahn. Obwohl er in den meisten Regionen vorkommt, taucht er nur dort auf, wo ideale Lebensbedingungen geschaffen wurden. Dieser große Vogel hat eine einzigartige Federfarbe, die ihn für Raubtiere fast unsichtbar macht. Jäger haben auch Probleme, Wildtruthähne vor einem Hintergrund trockener Vegetation zu finden.

Der Frühling ist die Brutzeit für Wildtruthähne. Jetzt sind sie aktiver und leichter zu finden als im Herbst oder Winter. Sie müssen in Wäldern und in der Nähe verschiedener Gewässer suchen. Dickichte Büsche sind ihr ideales Zuhause. Da Wildtruthähne fast den gesamten Frühling mit der Brut verbringen, ist die Jagd zu dieser Jahreszeit in Deutschland nur auf Männchen erlaubt. Die Jagdsaison in den meisten Regionen des Landes beginnt am 15. März und endet am 15. Mai. Das Schießen auf Weibchen ist im Frühling verboten (nur im Herbst und Winter).

Die Frühlingsjagd in Deutschland ist ein aufregendes und unvergessliches Ereignis. Sie bietet die Chance, viele Trophäen zu gewinnen und Spaziergänge in verschiedenen Naturgebieten zu genießen. Durch die Einhaltung strenger Regeln und Gesetze kann jeder Anfänger und erfahrene Jäger seine Fähigkeiten im Schießen von Tieren entwickeln und sich gut auf eine intensivere Jagdsaison im Sommer und Herbst vorbereiten.

Mehr Lesen: Bernhard Brink Schlaganfall