Save 20% off! Join our newsletter and get 20% off right away!
So wählen Sie die richtige Stromstation für Ihre Bedürfnisse aus.

So wählen Sie die richtige Stromstation für Ihre Bedürfnisse aus.

Sie wählen möglicherweise zum ersten Mal ein Kraftwerk aus oder ersetzen Ihr altes Gerät durch ein neues. Unabhängig davon, in welcher Situation Sie sich gerade befinden, werden Sie hier in diesem Artikel die gewünschte Hilfe erhalten. Es kann ziemlich schwierig sein, das richtige Kraftwerk zu finden. Aber es geht darum, die Spezifikationen des Kraftwerks zu kennen und Ihre aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse zu verstehen. Bevor Sie Ihr Gerät kaufen, können Sie sich diese Tipps durchlesen.

Leitfaden zur Auswahl Ihres Kraftwerks

Hauptverwendung

Der erste Faktor, den Sie beim Kauf eines Kraftwerks berücksichtigen sollten, ist seine hauptsächliche Verwendung. Es kann verlockend sein, an viele verschiedene Möglichkeiten zu denken, wie Sie Ihr Kraftwerk nutzen werden. Sie müssen jedoch zum ursprünglichen Problem zurückkehren, warum Sie sich für die Anschaffung eines Kraftwerks entschieden haben. Ist es, weil Sie es als Backup für Ihre Haushaltsgeräte benötigen? Ist es wegen Ihrer Campingausflüge? Benötigen Sie ein Kraftwerk für Ihre elektronischen Werkzeuge, die Sie bei Ihren DIY-Projekten verwenden? Denken Sie über den Grund nach, warum Sie überhaupt ein Kraftwerk haben möchten.

Portabilität

Ein weiterer Aspekt, den Sie beachten sollten, wenn Sie Ihre Optionen für Kraftwerke einschränken, ist deren Portabilität. Obwohl im Allgemeinen alle Kraftwerke tragbar sind, sind manche kompakter als andere. Kleinere Kraftwerke können mit einer Hand getragen werden, während andere mit Rädern für eine einfache Manövrierbarkeit ausgestattet sind. Bei diesem Faktor müssen Sie Kompromisse eingehen, da Sie Akkulaufzeit und Leistungsabgabe opfern, um die Größe des Geräts zu reduzieren. Auch Ihre Reisemethode, wenn Sie die Stromstation transportieren, sollte bei der Entscheidung über die Größe Ihres Geräts berücksichtigt werden.

Kapazität

Der nächste Faktor, den Sie bei der Auswahl einer Stromstation berücksichtigen sollten, ist die Kapazität. Wie viel brauchen Sie tatsächlich? Um die Antwort auf diese Frage zu wissen, müssen Sie die Geräte überprüfen, die Sie in die Stromstation einstecken werden. Wenn es sich nur um elektronische Geräte, Lampen und andere kleine Werkzeuge handelt, können Sie sich für die kleinste verfügbare Kapazität der Stromstation entscheiden. Für Geräte mit hoher Leistung, die 1.000 Watt verbrauchen, müssen Sie möglicherweise die größeren Modelle kaufen. Die Kapazität bestimmt, wie hoch die Ausgangsleistung Ihrer Stromstation sein sollte.

Akkulaufzeit

Der letzte Punkt, den Sie in der Produktbeschreibung überprüfen sollten, ist die Akkulaufzeit. Dies muss berücksichtigt werden, insbesondere wenn Sie Ihre powerstation außerhalb des Hauses mitnehmen. Sie möchten die Akkulaufzeit so lange wie möglich maximieren, damit Sie während der Nutzung nicht aufladen müssen. Glücklicherweise kann das Problem einer niedrigen Akkulaufzeit mit Solaraufladung überwunden werden. Es kann jedoch immer noch eine Herausforderung sein, es einzurichten, während die Powerstation andere Geräte auflädt. Kurz gesagt, Sie müssen eine Powerstation finden, die während der gesamten Zeit im Freien mit einer einzigen Akkuladung betrieben werden kann.

Akkulaufzeit

Fazit

Grundsätzlich gibt es vier wesentliche Dinge, die Sie bei der Auswahl einer Stromstation für Ihre Bedürfnisse berücksichtigen sollten. Auch wenn Sie viele Anwendungen im Kopf haben, müssen Sie sich fragen, wofür die Stromstation hauptsächlich verwendet werden soll, damit Sie Ihre Auswahl eingrenzen können. Sie müssen auch ihre Tragbarkeit überprüfen. Je größer sie sind, desto schwieriger sind sie zu transportieren. Auch die Kapazität der Stromstation ist zu beachten. Schließlich sollte ihre Akkulaufzeit lang genug sein, besonders wenn Sie planen, sie mehrere Tage im Freien zu verwenden.

Mehr Lesen: Lisa Eckhart Lebensgefährte