Solaranlagen auf dem Balkon sind mittlerweile weit verbreitet – doch was passiert mit dem Strom, wenn er gerade nicht benötigt wird? Und wie sieht es am Abend aus, wenn der Verbrauch im Haushalt steigt, aber die Sonne längst untergegangen ist? Die Antwort liefert die STREAM-Serie von EcoFlow: ein ausgeklügeltes Energiesystem, das Strom nicht nur erzeugt, sondern auch clever speichert und punktgenau verteilt.
Mit smarter Technik, modularer Erweiterbarkeit und benutzerfreundlicher Steuerung wird mit einem Balkonkraftwerk von EcoFlow selbst aus kleinen Solaranlagen eine beeindruckend leistungsfähige Energiequelle für den Alltag.
Ein starkes Team: Die STREAM-Komponenten im Überblick
Im Zentrum des Systems stehen die beiden EcoFlow-Allrounder STREAM Ultra und STREAM Pro. Diese kombinieren in einem einzigen Gerät einen Mikro-Wechselrichter mit bis zu 800 W, einen dualen PV-Eingang für eine Gesamtleistung von bis zu 2.800 W, sowie einen Stromausgang mit bis zu 2.300 W Leistung – alles, was es für eine moderne Solarstromlösung braucht.
Wer zusätzlichen Speicherbedarf hat, kann den STREAM AC Pro ergänzen – eine mobile Erweiterungsbatterie, die sich über jede gewöhnliche Steckdose einbinden lässt. Die Speicherleistung lässt sich damit von 1,92 kWh auf bis zu 21,12 kWh ausbauen. Praktisch: Der AC Pro ist auch mit bestehenden Wechselrichter-Lösungen anderer Anbieter kompatibel. Flexibler lässt sich Solarstrom kaum speichern.
Vernetzt denken: KI-gesteuertes Strommanagement per App
Die EcoFlow App sorgt für Kontrolle und Übersicht. Das STREAM-System analysiert in Echtzeit das Verhalten im Haushalt, erkennt Muster im Stromverbrauch und reagiert automatisch auf Veränderungen. So wird Energie immer dort bereitgestellt, wo sie gebraucht wird. Alle 500 Millisekunden bewertet das System aktuelle Leistungsdaten und steuert Lade- und Entladeprozesse optimal aus.
Dank künstlicher Intelligenz lässt sich nicht nur Strom sparen, sondern auch gezielt planen. Die App gibt Empfehlungen, erstellt Prognosen und unterstützt eine möglichst autarke Stromversorgung – individuell, automatisch und effizient.
Stromlösung ohne Aufwand: Für Stadtbalkon, Garten oder Wohnzimmer
Die STREAM-Serie ist für maximale Alltagstauglichkeit gemacht. Alle Module sind kompakt, wettergeschützt und nahezu geräuschlos – sie passen problemlos auf Balkone, Terrassen oder sogar in Innenräume. Der Anschluss erfolgt kinderleicht per Plug&Play, ganz ohne Handwerker oder Umbaumaßnahmen.
Bei den Solarpanels kann je nach Bedarf zwischen verschiedenen Größen gewählt werden – 250, 400, 450 oder 520 W pro Modul, bei einem Umwandlungsgrad von bis zu 23 %. Damit arbeiten die Panels auch bei schwachem Licht zuverlässig.
Die Speichereinheiten sind zudem so gestaltet, dass sie sich dezent in moderne Wohnräume integrieren lassen – funktional und formschön zugleich.
Weitere technische Informationen und Anwendungsbeispiele finden Sie hier.
Energie nutzen, wenn sie gebraucht wird – nicht nur, wenn sie da ist
Während klassische Balkonkraftwerke ihre Leistung nur tagsüber erbringen, erweitert die STREAM-Serie den Nutzen deutlich. In einem Balkonkraftwerk mit Speicher wird die tagsüber gewonnene Energie gespeichert und am Abend verwendet – genau dann, wenn der Bedarf typischerweise am höchsten ist. EcoFlow STREAM geht einen Schritt weiter und stellt den Strom unabhängig von der Tageszeit dann zur Verfügung, wenn er benötigt wird. So kann man selbst im Home-Office Strom sparen.
Je nach Konfiguration lassen sich mehrere hundert Kilowattstunden jährlich aus der eigenen Solarenergie decken. Die Vorteile: geringere Kosten, höhere Unabhängigkeit und ein aktiver Beitrag zur Entlastung des Stromnetzes.
STREAM wächst mit: Ein System für heute und morgen
Ob als Einstiegslösung oder als Baustein für die eigene Energiewende – die STREAM-Serie ist nach Belieben erweiterbar. Durch den modularen Aufbau lässt sich die Leistung jederzeit an veränderte Lebenssituationen anpassen. Wer später mehr braucht, ergänzt einfach weitere Module. Auch bestehende Solarsysteme können mit dem STREAM AC Pro einfach aufgerüstet werden – ohne Neustart oder Systemwechsel.
So wird aus einem einfachen Balkonkraftwerk ein zukunftsfähiges Energiesystem – individuell, flexibel und nachhaltig.
Mehr Lesen: Gerrit Braun Krankheit